Website-Sicherheits-Checkliste

Umfassende Sicherheitsmaßnahmen für professionelle Websites. Schützen Sie Ihre digitale Präsenz und Kundendaten optimal.

HTTPS Vollständig absichern

Inklusive Mixed Content Vermeidung

✅ Basis-HTTPS

  • SSL/TLS-Zertifikat installiert (Let's Encrypt oder kommerziell)
  • HTTP auf HTTPS Weiterleitung (301 Redirect)
  • HSTS (HTTP Strict Transport Security) aktiviert
  • TLS 1.2+ verwenden, veraltete Protokolle deaktivieren

🔒 Mixed Content vermeiden

  • Alle Bilder, CSS, JS über HTTPS laden
  • External Links und Embeds prüfen (YouTube, Maps, etc.)
  • CDNs und externe Fonts über HTTPS
  • Browser-Konsole auf Mixed Content Warnungen prüfen

Security Headers implementieren

Content Security Policy (CSP)

Content-Security-Policy: default-src 'self'; script-src 'self' 'unsafe-inline'

Verhindert XSS-Angriffe durch Kontrolle geladener Ressourcen

X-Frame-Options

X-Frame-Options: DENY

Schutz vor Clickjacking-Angriffen

X-Content-Type-Options

X-Content-Type-Options: nosniff

Verhindert MIME-Type-Sniffing

Referrer Policy

Referrer-Policy: strict-origin-when-cross-origin

Kontrolliert Referrer-Informationen

Backup-Strategie (3-2-1 Regel)

3

Kopien

3 Kopien Ihrer Daten: 1 Original + 2 Backups

2

Medien

2 verschiedene Speichermedien (lokal + Cloud)

1

Offsite

1 Backup außerhalb des Standorts

Backup-Checkliste:

  • Täglich automatische Website-Backups
  • Datenbank-Backups (inkl. Kundendaten)
  • Monatliche Restore-Tests durchführen
  • Cloud-Storage (AWS, Google Drive, Dropbox)
  • Backup-Monitoring und Alerts
  • Dokumentation der Wiederherstellungsverfahren

Web Application Firewall (WAF)

DDoS-Schutz aktivieren
SQL Injection Schutz
XSS-Filter aktivieren
Geo-Blocking bei Bedarf

Empfohlene WAF-Anbieter:
Cloudflare, AWS WAF, Sucuri, Wordfence

CMS & Plugins aktuell halten

Automatische Core-Updates
Plugin/Theme Updates wöchentlich
Ungenutzte Plugins entfernen
Admin-Zugänge regelmäßig prüfen

Update-Zeitplan:
Core: monatlich | Plugins: wöchentlich | Security-Updates: sofort

Monitoring & Wartungsplan

Täglich

  • Backup-Status prüfen
  • Uptime überwachen
  • Error-Logs kontrollieren

Wöchentlich

  • Plugin-Updates
  • Security-Scans
  • Performance-Check

Monatlich

  • CMS Core-Updates
  • Backup-Restore-Test
  • SSL-Zertifikat prüfen

Quartalsweise

  • Security-Audit
  • Penetration-Test
  • Disaster-Recovery-Test

Empfohlene Monitoring-Tools

UptimeRobot Google Analytics GTmetrix Sucuri SiteCheck SSL Labs Test

Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung?

Unsere IT-Sicherheitsexperten helfen Ihnen bei der vollständigen Absicherung Ihrer Website und der Implementierung aller Sicherheitsmaßnahmen.

Sicherheitsberatung anfordern